marovextilun Logo

marovextilun

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unserer lebendigen Finanz-Community, wo Peer-Interaktion und gemeinsame Projekte im Mittelpunkt stehen.

280+ Aktive Lernende
45 Lerngruppen
92% Abschlussquote

Kollaborative Lernansätze

Unser Lernprogramm basiert auf bewährten Prinzipien der Gruppendynamik und des peer-gestützten Lernens. Hier entwickeln Sie nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern bauen auch wertvolle berufliche Netzwerke auf.

Peer-Learning-Zirkel

In kleinen Gruppen von 8-12 Teilnehmern bearbeiten Sie reale Finanzfälle. Diese intensive Zusammenarbeit fördert das Verständnis komplexer Zusammenhänge durch verschiedene Perspektiven und Erfahrungen.

  • Wöchentliche Gruppensitzungen mit erfahrenen Moderatoren
  • Fallstudien aus der Praxis deutscher Unternehmen
  • Rotierendes Mentoring-System zwischen den Teilnehmern
  • Gemeinsame Lösungsentwicklung für komplexe Finanzprojekte

Kollaborative Projektarbeit

Teams bearbeiten semesterübergreifende Projekte, die echte Herausforderungen aus dem Finanzbereich widerspiegeln. Dabei lernen Sie, verschiedene Fachkompetenzen zu bündeln und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

  • Interdisziplinäre Teams mit komplementären Fähigkeiten
  • Regelmäßige Präsentationen vor Fachexperten
  • Verwendung professioneller Projektmanagement-Tools
  • Portfolio-Aufbau durch dokumentierte Projektergebnisse

Netzwerk-Aufbau

Durch strukturierte Networking-Aktivitäten entstehen berufliche Beziehungen, die weit über das Lernprogramm hinausgehen. Unsere Alumni-Community umfasst mittlerweile über 1.200 Fachkräfte aus verschiedenen Branchen.

  • Monatliche Branchen-Meetups mit Gastsprechern
  • Digitale Plattform für kontinuierlichen Austausch
  • Mentoring-Programme mit erfahrenen Praktikern
  • Zugang zu exklusiven Job- und Projektangeboten

Interaktive Lernmethoden

Von Rollenspielen bis hin zu Simulationen nutzen wir vielfältige Methoden, die das Lernen lebendig und praxisnah gestalten. Die Teilnehmer entwickeln dabei nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Soft Skills.

  • Planspiele zu Markt- und Risikosimulationen
  • Präsentationstraining in geschütztem Rahmen
  • Diskussionsrunden zu aktuellen Finanzthemen
  • Peer-Review-Prozesse für gegenseitiges Lernen

Der Weg zum Finanzexperten

Unser strukturierter Ansatz kombiniert theoretisches Fundament mit praktischer Anwendung. Durch die enge Zusammenarbeit in der Lerngemeinschaft entwickeln Sie Schritt für Schritt die Kompetenzen, die Sie für Ihre beruflichen Ziele benötigen.

1

Grundlagen schaffen

In den ersten zwei Monaten erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrer Lerngruppe die theoretischen Grundlagen der Finanzwissenschaft und entwickeln ein gemeinsames Verständnis.

2

Praxis anwenden

Ab dem dritten Monat bearbeiten Sie in wechselnden Teams reale Fallstudien und wenden Ihr Wissen in simulierten Geschäftssituationen an.

3

Netzwerk ausbauen

Parallel zur fachlichen Entwicklung knüpfen Sie Kontakte zu Kommilitonen, Dozenten und Branchenpraktikern, die Ihre berufliche Laufbahn bereichern werden.

4

Spezialisierung wählen

Im letzten Drittel des Programms vertiefen Sie sich in Ihrem Interessensgebiet und arbeiten an einem Abschlussprojekt, das Ihre erworbenen Kompetenzen demonstriert.

Ihre Lernbegleiter

Unser Team aus erfahrenen Praktikern und Wissenschaftlern unterstützt Sie nicht nur als Wissensvermittler, sondern vor allem als Moderatoren und Coaches in Ihrem kollaborativen Lernprozess.

Dr. Elmar Steinbach

Lerngruppen-Koordinator & Finanzanalyst

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung bringt Dr. Steinbach praktische Einblicke in komplexe Finanzprojekte. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung kollaborativer Lernmethoden.

Gruppendynamik Unternehmensfinanzierung Peer-Learning

Prof. Wiebke Hoffmann

Projektleiterin & Netzwerk-Koordinatorin

Als ehemalige Investmentbankerin und heutige Professorin verbindet sie theoretische Fundierung mit praktischer Relevanz. Sie leitet unsere Networking-Aktivitäten und Alumni-Programme.

Kapitalmarkt Networking Mentoring

Burkhard Löwe

Workshop-Leiter & Praxis-Coach

Burkhard verfügt über umfassende Erfahrung in der Gestaltung interaktiver Lernformate. Seine Workshops zu Kommunikation und Teamarbeit sind bei den Teilnehmern besonders geschätzt.

Risikomanagement Teamcoaching Präsentationstraining

Maximilian Berger

Digitaler Lernbegleiter & Tech-Spezialist

Max betreut unsere digitalen Lernplattformen und entwickelt innovative Tools für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams. Er unterstützt besonders bei technischen Aspekten des modernen Finanzwesens.

FinTech Digitale Tools Online-Kollaboration